veröffentlicht am 28.04.2021
Zurück zur Natur – warum Wandern der geheime Nationalsport der Deutschen ist
Es gibt etliche Witze über die Deutschen und ihre Wanderlust oder sagen wir eher, über den Drang, dann aufzustehen, wenn andere noch schlafen, um stundenlang in der Natur unterwegs zu sein. Aber ist an dem Stereotyp wirklich etwas dran?
GANZ KLAR: JA!! Man könnte meinen, Wandern ist der eigentliche Nationalsport der Deutschen.
Artikel weiterlesen
veröffentlicht am 01.04.2021
Wappen:

Artikel weiterlesen
veröffentlicht am 18.03.2021
Die schwäbische Antwort auf die italienische Ravioli?
Die schwäbische Traditions-Flachnudel hat ein Herz aus Hack, Brät und Spinat. Mit in Butter gebratenen Zwiebelringen ein kleiner Traum!
Je nach Region und Familie variieren die Rezepte und die Füllungen. Da die traditionelle Füllung jedoch immer auf Fleisch basiert, kennt man die Maultaschen unter dem Begriff Hergotts Bescheißerle, da in der Fastenzeit hier das Fleisch „versteckt“ wurde.
Die Maultasche galt einst als traditionelle schwäbische Speise für die Osterfeiertage, welche vor allem in der Karwoche auf den Tisch kam. In diesem Zusammenhang kam sie auch zu ihrem eher unchristlichen Namen „Herrgottsbscheißerle“. Da während der Fastenzeit bis zum Ostersonntag traditionell kein Fleisch gegessen werden darf, haben die findigen Schwaben das Fleisch einfach in den Maultaschen „versteckt“.
Artikel weiterlesen
veröffentlicht am 03.03.2021
Wappen:

Artikel weiterlesen