Wenn das Semester zu Ende geht, ist die Vorfreude auf eine lange Pause groß. Leider ist bei vielen aber nicht nur entspannen und aufs neue Semester warten angesagt. Stattdessen geht …

Ferienzeit ist Schreibzeit

Der klassische Thüringer Mohnkuchen
Der Mohnkuchen ist ein sehr beliebtes und traditionsreiches Rezept in Thüringen und ein Genuss für jeden Mohnliebhaber. Wenn ihr den Weg bis nach Thüringen für ein Stück originalen Kuchen nicht …
Das Bundesland Thüringen
Foto: © Pixabay

Weihnachtsplätzchen
Es gibt wohl wenig Rezepte, die so verschieden sind und in jeder Familie mit anderen Tipps und Tricks ausgeführt werden, wie die Weihnachtsplätzchen. Häufig ist der erste Advent der Startschuss …

Fotoworkshop auf Zeche Zollverein
Am Freitag, den 5. November haben wir uns mit einer kleinen Gruppe am Zeche Zollverein in Essen getroffen. Neben der Industriekultur ging es uns darum, richtig gute und ausgefallene Bilder …

Sankt Martin
Am 11. November wird in jedem Jahr ein großer Umzug veranstaltet. Die Kinder basteln Laternen, gehen singend von Haus zu Haus und die Lokale in der Stadt überbieten sich im …

Herbstzeit ist Kürbiszeit – Kürbissuppe
Sobald der Sommer sich dem Ende neigt, füllen sich die Regale in den Supermärkten mit den unterschiedlichsten Kürbissorten. Nicht nur zu Halloween sind sie ein Hingucker, sondern auch zum Erntedankfest …

Das Erntedankfest
Historisches: Das Erntedankfest ist eines der ältesten Feste. Es wurde schon im antiken Griechenland und im Römischen Reich gefeiert, bevor es im dritten Jahrhundert Bestandteil der christlichen Traditionen wurde. Früher …

Das Oktoberfest für zu Hause mit selbstgebackenen Brezeln
Traditionell gibt es auf dem Oktoberfest die bayerischen „Brezn“. Im Hochdeutschen heißen sie Brezeln. Die Brezeln haben eine lange Geschichte, denn die ersten wurden bereits im Mittelalter gebacken und sind …

“O’ zapf is!” – Das Oktoberfest
Das Oktoberfest ist weltbekannt und zieht jedes Jahr Besucher in seinen Bann. Ein Grund, dem Fest, seinem Ursprung und seinem Hintergrund einmal auf den Grund zu gehen: Geschichte: Das Oktoberfest …