Email

info@isaac-due.de

Das Wetter wird wieder besser, die ersten Blüten und Blätter schlüpfen aus ihren Knospen und wir können es kaum ertragen, nicht ins Freie zu gehen und den Frühling zu begrüßen. Draußen angekommen, wollen wir aber selten untätig bleiben – eine Beschäftigung muss also her. Und hättet ihr gedacht, dass es im dicht bebauten und bewohnten Ruhrgebiet ein wahres Paradies für Radfahrer gibt?

Richtig gelesen: das Ruhrgebiet ist vom ADFC zu einem offiziellen Fahrradtourismus-Gebiet ernannt worden. Diverse Routen führen euch durch das Revier und präsentieren so nicht nur dessen grüne Seiten, sondern auch die Geschichte. Entlang stillgelegter Bahntrassen, Uferwegen und Radschnellwegen leitet euch ein Knotenpunktsystem von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten. Alte Zechen, Halden, Brauereien und Kunst könnt ihr so bestauenen. Doch nicht nur das, auch entlang der Flüsse und Kanäle im Ruhrgebiet führen die Radwege und erlauben euch so eine Auszeit am Wasser.

Das offizielle Streckennetz umfasst rund 1200 km Länge auf denen ihr verschiedene Routen zwischen 30 und 70 km abfahren könnt, die selbstverständlich auch miteinander kombiniert werden können. Auf der Webseite von Radrevier findet ihr genau Streckenpläne, sodass ihr eure Touren bestens planen könnt: https://www.radrevier.ruhr/

 

Also, wer noch drinnen sitzt: ab aufs Fahrrad und los geht die Fahrt durchs Revier!

Titelfoto: © pixabay

Recommended Articles

Leave A Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *