Wir haben mit euch einen Tagesausflug nach Amsterdam unternommen und was wir da erlebt haben, erfahrt ihr hier – also lest weiter.Früh morgens sind wir mit dem Bus von Duisburg aus gestartet, der Hauptstadt der Niederlande entgegen. Am Vormittag war Zeit, die Stadt in aller Ruhe zu erkunden. Zum Beispiel konnte das Anne Frank-Haus, das Van Gogh Museum oder das Rijksmuseum besucht werden. Entlang der Grachten bummeln, ein Fahrrad leihen, einen Park besuchen oder in ein Café gehen, alles war möglich.
Foto: © ISAAC
Außerdem fand in der Innenstadt der nationale Tulpentag statt. Dieser läutet den Beginn der Tulpensaison ein und alle Besuchenden dürfen Tulpen pflücken. Am frühen Nachmittag haben wir uns wieder getroffen, um gemeinsam eine Grachtenfahrt zu machen. Die Grachten ziehen sich durch die gesamte Innenstadt von Amsterdam. Früher waren sie die wichtigsten Transportwege durch die Stadt. Hohe schmale Häuser säumen die Straßen entlang der Wasserkanäle, die früher nicht nur Wohnhäuser sondern auch Lagerräumlichkeiten waren. Heute ist die Innenstadt nahezu autofrei, Fahrräder sind die beliebtesten Fortbewegungsmittel in der Stadt.
Foto: © ISAAC
Bevor es wieder in den Bus und Richtung Duisburg ging, gab es noch einen echten niederländischen Snack: Eine große Pommes – am besten “Spezial”. Pommes sind in den Niederlanden besonders beliebt, sie werden oftmals aus frischen Kartoffeln geschnitten und zweifach frittiert. Mit Ketchup, Mayo oder “Spezial” schmecken sie besonders gut. “Sepzial” = Ketchup + Mayo + frische Zwiebeln.
Foto: © ISAAC
So ging ein gelungener Tag in Amsterdam zu Ende. Wir hoffen, es hat euch gefallen.
Titelfoto: © ISAAC