Wie ihr in unserem Länderprofil über Luxemburg lesen konntet, sind Pralinen aus Luxemburg nicht wegzudenken. Nun liegt das Land jedoch nicht ganz um die Ecke und wir haben trotzdem von Zeit zu Zeit Appetit auf eine leckere Praline. Warum sollten wir es nicht versuchen und uns selbst solche Leckereien zaubern? Es gibt zwar viele verschiedene Arten, doch wollen wir euch heute die Schokokuchen Pralinen vorstellen:
Dazu benötigt ihr:
120g Frischkäse
50g Erdnussbutter creamy
300g Zartbitterkuvertüre
2 EL Orangensaft
10g Kokosfett
1 EL Puderzucker
300g Schokokuchen (selbst gebacken oder fertig gekauften)
Bunte Streusel, essbare Perlen o. Ä. zum Verzieren
Und so wird es gemacht:
Zu Beginn werden die Erdnussbutter mit Puderzucker und Frischkäse verrührt und zu 25-30 kleinen rundlichen Häufchen geformt und auf einem Backpapier oder einer Folie positioniert. Diese werden nun für etwa 35 Minuten eingefroren. In der Zwischenzeit könnt ihr bereits 60g der Zartbitterkuvertüre hacken und in einem Wasserbad schmelzen. Während diese flüssige Schokolade abkühlt, zerkleinert ihr den Schokokuchen und gebt ihn zu der Schokolade. Auch der Orangensaft wird hinzugegeben und alles wird zu einer formbaren Masse verknetet. Diese Masse formt ihr nun zu 25-30 kleinen Plättchen und gebt dann je eine der zuvor hergestellten Frischkäse Kügelchen auf die Plättchen. Nehmt dazu die Frischkäse Kugeln nach und nach aus dem Gefrierfach, damit sie nicht auftauen. Nun umhüllt ihr die Kugel mit der Kuchenmasse und formt eine Praline, die ihr dann erneut für ca. eine Stunde im Eisfach kühlt. Währenddessen könnt ihr 215g Kuvertüre und das Kokosfett grob hacken. Beides wird dann unter ständigem Rühren im Wasserbad geschmolzen. Die Pralinen werden kann aus der Kühlung genommen und mit dieser flüssigen Schokolade umhüllt. Während diese noch flüssig ist, könnt ihr sie mit bunten Streuseln oder Perlen und essbarem Glitzer nach Belieben bestreuen und dekorieren. Dann lasst ihr die Pralinen nochmals für ca. 30 in der Kühlung trocknen.
Titelfoto: © Pixabay