Vanillekipferl Rezept
veröffentlicht am 18.12.2016
Nicht mal mehr eine Woche, dann wird in Deutschland traditionell Weihnachten gefeiert.
Zu der Vorweinachtszeit gehört klassischerweise auch die „Weihnachtsbäckerei“, das Plätzchenbacken mit der Familie oder mit den Freunden.
Daher gibt es heute mal einen Blogeintrag der etwas anderen Sorte: ein Rezept für Vanillekipferl.
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Appetit!
Zutaten
400 Gramm Mehl
80 Gramm Zucker
4 Päckchen Vanillezucker
200 Gramm gemahlene Mandeln
300 Gramm Butter (weich)
1) Den Backofen auf 175 Grad vorheizen
2) Mehl, Zucker, Mandeln, Butter und ein Päckchen Vanillezucker vermischen und zu einem glatten Teig verkneten
3) Aus dem Teig eine lange Rolle formen und diese in dicke Scheiben schneiden
4) Jede Scheibe mit den Händen zu einem Hörnchen (Kipferl) formen
5) Die fertigen Hörnchen auf ein Backblech mit Backpapier setzen und ca. 10 – 15 Minuten backen
6) Die drei übrigen Tüten Vanillezucker auf einem kleinen Teller verteilen
7) Die fertigen Vanillekipferl von dem Backblech nehmen und noch warm in dem Vanillezucker wälzen (Vorsicht, die Kipferl sind zerbrechlich)
8) Die Vanillekipferl auskühlen lassen und probieren
Guten Appetit 🙂
(Bild: Maja Dumat – CC BY 2.0 www.flickr.com)