WissensNacht Ruhr

veröffentlicht am 23.09.2016

Eigentlich sollte man meinen, dass abends an der Universität nicht mehr allzu viel los ist.
Ganz anders geht es aber am Abend des 30. September 2016 zu, wenn die WissensNachtRuhr zum zweiten Mal in Labore, Hörsäle und andere Einrichtungen im ganzen Ruhrgebiet einlädt.

In Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen und Mülheim laden Hochschulen und andere Institutionen die Besucher der WissensNacht Ruhr sowohl zu Vorträgen und Diskussionen als auch zum aktiven Experimentieren und Mitmachen ein.
Mehr als 400 spannende Veranstaltungen an 20 verschiedenen Orten sind für diese Nacht geplant.
Unsere Uni beteiligt sich in dieser wissenschaftlichen Nacht an beiden Standorten. In Duisburg mit der Fakultät für Physik und dem NanoEnergieTechnikZentrum und in Essen mit dem Lehr- und Lernzentrum der medizinischen Fakultät am Universitätsklinikum. Das komplette Programm für die WissensNachtRuhr findet ihr hier.

(Foto www.wissensnacht.ruhr)