Besuch im Duisburger Zoo
veröffentlicht am 11.08.2016
Um vor den Prüfungen noch mal etwas frische Luft zu tanken, ging es am letzten regulären Vorlesungstag mit dem TSC in den Duisburger Zoo. Das Timing hätte nicht besser sein können: das Tigergehege war erst vor kurzem neu eröffnet worden und die Gorillas hatten gleich zweifachen Nachwuchs bekommen.
Bei strahlendem Sonnenschein begann der Zoobesuch mit einer englischsprachigen Führung, bei der allerlei Interessantes und Kurioses zu erfahren war. So zum Beispiel, dass das leuchtende Rosa der Federkleider der Flamingos über die Nahrungsaufnahme zustande kommt und den Flamingos zu diesem Zweck Paprikapulver ins Futter gemischt wird. Oder aber, dass der Duisburger Zoo die erfolgreichste Koalazucht Europas besitzt und die Koalas darüber hinaus die teuersten Tiere des Zoos sind, da für sie wöchentlich frischer Eukalyptus eingeflogen wird.
Nach einer kurzen Mittagspause, in der das neu erworbene Wissen vielfach diskutiert wurde, ergab sich die Möglichkeit, eine Delfinvorführung im Delfinarium zu besuchen oder den Zoo noch mal auf eigene Faust zu erkundigen.